Sicherheitssticker

Sicherheitssticker für das Handy

Einfach und schnell

Verlustmeldungen.de ist rund um die Uhr erreichbar. So können Sucher und Finder jederzeit miteinander in Kontakt treten – weltweit und kostenlos! Schützen auch Sie Ihre Wertsachen und sparen Sie Zeit auf Ihrer Suche – denn dank unseres Sicherheitsstickers sucht der Finder Ihrer Sache nun Sie!

Sticker 1 – 40mm x 5mm
Sicherheitssticker klein

Sticker 2 – 40mm x 10mm
Sicherheitssticker groß

Menge


Bestes Preis- Leistungsverhältnis

Der entscheidendste Faktor für unsere unschlagbar niedrigen Preise ist simpel: Am wichtigsten ist uns die erfolgreiche Rückführung Ihrer Verlustsache. Unsere durch das Zentrale Fundbüro bereits vorhandene Infrastruktur und Datenbank erlaubt es uns, die Sicherheitssticker zu weitaus günstigeren Preisen anzubieten als die Konkurrenz – so kann es sich jeder leisten, wichtige Gegenstände abzusichern! Anders als profitorientiertere Wettbewerber, verlangen wir außerdem keinen Anteil am Finderlohn oder Nutzungsgebühren – wir wollen, dass Sie Ihr Gut zurückerhalten!

Wie funktioniert der Sicherheitssticker?

Zunächst bringen Sie den Sticker auf Ihrem Smartphone, Laptop, Kameraobjektiv, etc. an. Dann registrieren Sie den Gegenstand auf www.verlustmeldungen.de mit dem individuellen Code auf dem Sticker. Verlieren Sie Ihre Wertsache, kann der Finder Ihnen nun einfach und schnell anhand des Codes eine E-Mail schicken - und Sie erhalten Ihren Gegenstand zurück!

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit etwas wiederzubekommen?

Mehrere Tests bestätigen: Mit Identifikationsstickern gesicherte Gegenstände erreichen Rückführungsquoten von 70-90 %. Das liegt an der Kombination zweier Faktoren. Zum einen sind Finder in der Regel ehrlicher als man gemeinhin annimmt. Zum anderen hemmt ein registrierter Gegenstand vor der Einbehaltung.

Warum verlustmeldungen.de?

Verlustmeldungen.de ist Teil des Zentralen Fundbüros - dem einzigen Meta-Suchportal für Verlustsachen und mit Kartenfunktion. Das Zentrale Fundbüro ist Deutschlands größtes Online-Fundbüro und erste Anlaufstelle für Fund- und Suchmeldungen.

Diebe abschrecken, Hehlerei bekämpfen - Abschreckung, die funktioniert!

Hat ein Dieb die Wahl zwischen einem registrierten und einem ungeschützten Gegenstand, so wird er sich in der Regel für den Diebstahl von Letzterem entscheiden. Denn der Weiterverkauf von klar Identifizierbarem erhöht die Gefahr erwischt zu werden. Auch bei “normalem” Verlust entsteht diese Wirkung - der Finder wird die Aussicht auf Finderlohn lohnender bewerten als das Risiko einzugehen das registrierte Gut verkaufen zu wollen.