Sommerzeit ist Urlaubszeit – und leider auch Hauptsaison für verloren gegangene Dinge. Ob auf Festivals, Zugfahrten oder bei langen Wartezeiten am Flughafen, oft passiert es einfach im Trubel. Und oft sind es unsere elektronischen Begleiter, die uns abhandenkommen.
WeiterlesenRatgeber
Zentrales Fundbüro als soziales Netzwerk
Schon vor Jahren bekam die Papierpost mit der E-Mail starke Konkurrenz. WhatsApp und Co. sind mittlerweile dabei, die SMS und MMS – schon mal davon gehört? – komplett zu verdrängen. Das Potenzial des Internets ist eben unermesslich – auch für Lost & Found!
WeiterlesenKatze entlaufen heißt jetzt Drohne entflogen
Umstritten ist sie ja, aber mindestens ebenso beliebt: die Drohne, deren Name bereits einen gemischten Beiklang trägt, erfreut sich in den letzten Jahren einer rapide zunehmenden Beliebtheit. Nicht nur global agierende Unternehmen, wie Amazon und DHL möchten sich der kleinen Fluggeräten bedienen, sondern auch Privatpersonen.
WeiterlesenHandtasche weg... was nun?
Zugegeben: Handtaschen und Jutebeutel gehören vielleicht nicht gerade zu den Dingen, die üblicherweise verloren gehen, aber sie sind oft im Visier der Straßendiebe – ein Jutebeutel sicher etwas seltener als eine Prada-Tasche.
Wenn diese schicke Fusion aus Tragetasche und Mode-Accessoire abhanden kommt, grenzt dies an eine Katastrophe, denn bekanntlich trägt die moderne Frau nicht nur ein paar Taschentücher mit sich herum, sondern allerlei wichtige Utensilien, deren Details der Männerwelt oft noch unerschlossen bleiben.
7 Tipps, wie du deine Schlüssel immer wiederfindest oder nicht mehr verlierst
Mit deinem Eintrag bei ZentralesFundbüro.de hast du schon alles richtig gemacht. Denn die Community im größten Online Fundbüro steht dir immer zur Seite. Wir möchten dir aber noch ein paar hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben, um dich nicht tatenlos dastehen zu lassen.
Weiterlesen