
Jetzt sucht der Finder deiner Sache nach DIR!
Der entscheidende Faktor für unsere unschlagbar niedrigen Preise ist simpel: Am wichtigsten ist uns die erfolgreiche Rückführung deiner Verlustsache.
Unsere Infrastruktur und Datenbank erlauben es uns, die Sicherheitssticker zu einem sehr günstigen Preis anzubieten – so kann es sich jeder leisten, seine wichtigen Gegenstände abzusichern! Anders als unsere Wettbewerber, verlangen wir außerdem weder einen Anteil am Finderlohn, noch Nutzungsgebühren – wir möchten, dass du dein Gut zurückerhältst!
Wie funktioniert der Sicherheitssticker? Das erfährst du hier.
Bringe den Sticker auf deinem Smartphone, Laptop, Kameraobjektiv etc. an. Registriere den Gegenstand mit dem Sticker-Code auf www.verlustmeldungen.de. Bei Verlust kann dich der Finder, dank des Codes, einfach und schnell kontaktieren. So erhältst du dein Eigentum ruck, zuck zurück! Einen ehrlichen Finder vorausgesetzt – versteht sich.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das Verlorene zurückerhalten?
Mit Identifikationsstickern werden Rückführungsquoten von 70-90 % erreicht, denn:
- Finder sind meist ehrlicher als angenommen
- Registrierung des Gegenstandes hemmt Finder vor der Einbehaltung
Warum Verlustmeldungen.de?
Verlustmeldungen.de ist Teil des Zentralen Fundbüros – des einzigen Meta-Suchportals für Verlustgüter und mit Kartenfunktion. Das Zentrale Fundbüro ist das weltweit größte Online-Fundbüro und die erste Anlaufstelle für Fund- und Suchmeldungen.
Diebe abschrecken, Hehlerei bekämpfen – Abschreckung, die funktioniert! Hat ein Dieb die Wahl zwischen einem registrierten und einem ungeschützten Gegenstand, so wird er sich in der Regel für den Letzteren entscheiden. Der Weiterverkauf von klar Identifizierbarem erhöht nämlich die Gefahr, erwischt zu werden. Auch bei Verlust ohne Fremdeinwirkung gibt es einen entscheidenden Vorteil: Der Finder wird die Aussicht auf Finderlohn rentabler bewerten als den riskanten Verkauf des registrierten Guts.